2008 - Sep. bis Juli 2008
Beitragsseiten
22. September 2008
Heute waren Ula und ich zu unserer letzten wichtigen Untersuchung: die grosse Augenuntersuchung (ECVO) und wir beide sind frei von allen Augenkrankheiten. Hier der Augenbefund von Ula und hier mein Augenbefund.
Damit erfüllen wir nun sämtliche Bedingungen für die Zucht in Österreich und sind somit in Österreich voll zur Zucht zugelassen. Frauchen hat sich riesig gefreut und ist natürlich mächtig stolz auf uns.
21. September 2008
Spät am Abend ist Frauchen mit Ula und Courage von deren Ausstellungswochenende in Slowenien zurückgekommen - mit ganz tollen Erfolgen.
Es war kalt gewesen, aber dieses Mal hatte es nicht geregnet. Wie ich höre war es ein Wochenende, das ganz toll gewesen sein soll mit tollen Leuten und viel Spass und Unterhaltung. Es wird davon gesprochen, dass so etwas so bald wie möglich wiederholt werden soll. Ich bin mal gespannt, wer von uns dann mitfahren darf. Einen besonderen Dank schickt Frauchen an ihre Freundin Gabi, mit der sie gemeinsam zur Ausstellung gefahren ist, dafür, dass sie dieses Mal nicht selbst fahren musste und viel Spass am Wochenende hatte sowie neue Leute kennenlernen konnte. Natürlich gibt es auch Fotos in der Fotogalerie im Album Ausstellungen -> Ausstellungen Ula.
Hier nun die Ergebnisse unserer erfolgreichen Mädchen:
20.09.2008 - internationale Ausstellung Maribor:
Ula (Championklasse) - V1 CAC CACIB BOB BOG Gruppe 9 Platz 3
Courage (Championklasse) - V1 CAC Res. CACIB
21.09.2008 - internationale Ausstellung Pohorje:
Ula (Championklasse) - V1 CAC Res. CACIB
Courage (Championklasse) - V1 CAC CACIB BOB
Wir alle gratulieren natürlich ganz herzlich zu diesen Tollen Erfolgen!
15. September 2008
Vergangenes Wochenende war 2-Tages-Ausstellung in Kroatien. Ula und unsere Briard-Freundin Courage waren dort, wir anderen sind zu Hause geblieben. Mit tollen Ergebnissen kamen die drei gestern nacht zurück nach Hause:
13.09.2008 - nationale Ausstellung Vukovar:
Ula (Championklasse) - V1 CAC BOB
14.09.2008 - internationale Ausstellung Osijek:
Ula (Championklasse) - V1 CAC CACIB
Courage (Championklasse) - V2 Res. CAC
Auch wenn das Wetter nicht überwältigend war (Samstag Dauerregen, Wind und Kälte, Sonntag zum Glück trocken - beide Ausstellungen fanden im Freien statt), war es die Reise auf jeden Fall Wert. Frauchen hat wieder neue Züchter kennengelernt und uns erzählt, dass das in jedem Fall eine Bereicherung für uns und die Zuchtstätte ist. Im nachhinein betrachtet sind wir froh, dass wir nicht alle mitgefahren sind: Es gab kein freies Zimmer mehr für Frauchen und die beiden Ausstellungs-Mädel, und so musste im Auto genächtigt werden. Wäre wohl ein wenig eng geworden mit uns allen.
Der Fotoapparat war zwar mit, aber leider konnten keine Fotos gemacht werden. Naja, vielleicht an der nächsten Ausstellung. Schön langsam wird es nämlich Zeit, dass unsere Fotogalerien wieder aktualisiert werden.
Da war es wieder mal für den Moment. Vielleicht gibt's nächste Woche wieder Neuigkeiten. Wir feiern auf jeden Fall den Erfolg unserer beiden Ausstellerinnen.
7. September 2008
Gestern waren wir alle an der Slowakischen Clubschau in Vel'ké Ripnany und wie bei jeder Ausstellung, haben wir wieder viele unserer Freunde getroffen. Es war total gemütlich und toll. Unsere Ergebnisse:
Ula (Championklasse) - V1 CAC
Naomi (Zwischenklasse) - V4
Fidji (Jugendklasse) - V2
Jaris (Jüngstenklasse) - vv
ich (Championklasse) - V2 Res. CAC
Ein ganz besonderer Erfolg war Ula's CAC, denn nun ist sie Slowakischer Grand Champion. Frauchen hat sich riesig gefreut - ihr sind die Tränen gekommen, als sie aus dem Ausstellungsring ging. Nun hat es unsere Ula endlich geschafft. SUPER! Mir selbst fehlt noch ein CAC zu diesem Titel, mal sehen, ob ich es auch schaffe.
Fidji hat ihre Slowakische Zuchtzulassung bestanden, worüber sich Frauchen und Ivana auch sehr gefreut haben. Die Turbo-Maus ist jetzt voll zur Zucht zugelassen.
Im Gegensatz zum Wochenende in Bratislava, wo unsere Jaris nicht so gut war, ist sie dieses Mal ganz toll im Ring gelaufen und war nicht nervös. Das hat Frauchen und uns riesig gefreut, denn in Bratislava hatte Jaris ganz furchtbaren Stress und ist keinen Schritt im Ausstellungsring gegangen, wodurch sie kein gutes Ergebnis bekommen hatte. Dieses Mal hat's also geklappt und wir hoffen, dass die kleine Maus so weiter macht.
Und dann kam noch eine grosse Überraschung: Die Prämierungen für die besten unserer Rasse wurden verkündet und ...... Ula und ich wurden je drittschönste Chinese Crested Slowakei 2007 (Club). Damit hatten wir nie und nimmer gerechnet, und jeder von uns hat auch noch einen Pokal bekommen.
Clubsieger hat Naomi's Vater gemacht. Er ist mit seinem Ergebnis an der Clubschau nun auch Slowakischer Grand Champion und dazu noch Club Champion. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Viele Neuigkeiten also von nur einem Tag an diesem Wochenende. Und bald gibt es hoffentlich wieder was zu berichten, nämlich wenn Ula mit Frauchen nach dem nächsten Wochenende aus Kroatien zurückkommt.
5. September 2008
Einige Fotos von der CACIB-Ausstellung in Bratislava sind online. Zu den einzelen Fotoalben kommt man über die Fotogalerie (Ausstellungen -> Ausstellungen Ula, Ausstellungen Naomi, Ausstellungen Fidji und Ausstellungen Jaris).
17. August 2008
Frauchen war mit unseren Damen gestern und heute an der zweitägigen Ausstellung in Bratislava. Ich habe die Zeit lieber hier zu Hause mit den anderen verbracht. Die Ergebnisse dieser Ausstellungen finden sich in den Seiten Ula Ausstellungsergebnisse und Naomi Ausstellungsergebnisse. Lubo hat wieder an beiden Tagen fotografiert. Wenn wir die Fotos erhalten, werden natürlich die entsprechenden Fotogalerien ergänzt.
Unsere nächste Reise in die Slowakei wird wahrscheinlich in drei sein - wenn wir alle zur Slowakischen Clubschau fahren. Sollte sich in der Zwischenzeit etwas ergeben, melden wir uns natürlich früher.
28. Juli 2008
Heute ist für uns in gesundheitlicher bzw. züchterischer Hinsicht ein ganz grosser Tag:
Am 16. Juni waren wir alle zur Blutabnahme in unserer Vertrauenstierklinik in Bratislava. Das war vielleicht eine grosse Aufregung - für uns, weil wir nicht sehr glücklich darüber waren, dass uns wichtiges Lebenselixier abgezapft wurde, und für Frauchen, weil sie viel Papierkram mitgenommen hatte und alles mögliche eingetragen, überprüft und von Frauchen sowie dem Tierarzt unterschrieben werden musste. Die Blutkanülen wurden dann - wie wir erfahren haben - auf die Reise nach Frankreich geschickt, wo unser Blut vor-ausgewertet wurde und diese Auswertungen wurden dann weiter in die Vereinigten Staaten geschickt.
Insider werden es schon ahnen, für alle anderen zur Aufklärung: es ging dabei um eine sehr, sehr wichtigen DNA-Augenuntersuchung - prcd-PRA (= progressive rod-cone degeneration of Progressive Retinal Atrophy). Es gibt das Ergebnis normal (homozygot normal/frei), carrier (heterozygot/Genträger) und affected (homozygot mutant/sehr hohe Wahrscheinlichkeit der Erkrankung).
Wen Details über den Gendefekt bzw. die betroffenen Rassen interessieren: mit dem Suchbegriff prcd-PRA findet man über Google jede Menge Informationen. Es ist sehr wichtig, dass unsere Rasse auf diese Krankheit untersucht wird (auch einige andere Rassen haben diesen Gendefekt), denn mit dem Wissen des Ergebnisses, kann man über die Zucht die sehr frühzeitige Erblindung des Hundes verhindern.
Auf jeden Fall wird nur bei OptiGen® in den USA offiziell für unsere Rasse ausgewertet (nur zwei Labors in Europe - Frankreich und Holland - dürfen die Vorauswertung machen), und deshalb der grosse Aufwand mit all dem Papierkram und der Weltreise von unserem Blut.
Und heute haben wir die Befunde bekommen: Wir fünf hier sind alle prcd-PRA normal/frei! Damit können WIR diesen Gendefekt nie an unsere Kinder vererben. HURRA!!!
Die Befunde hat Frauchen natürlich sofort gescannt und sie können über unsere Zuchtseite angeschaut werden, damit jeder sehen kann, dass unsere Angaben ihre Richtigkeit haben und offiziell sind.
27. Juli 2008
Einige neue Fotos wurden in die Fotogalerie in das Fotoalbum Jaris' Kindheit hinzugefügt.
19. Juli 2008
Für unsere Fidji war heute noch einmal ein grosser Tag. Sie hat nicht nur von ihrer Züchterin Ivana ihr Geburtstagsgeschenk bekommen, sondern hatte auch eine für die Zucht wichtige Untersuchung: Fidji ist Patella frei. SUPER!!!
Zuerst sind wir alle zu unserer Tierärztin gefahren, wo wir die jährliche Zwingerhustenimpfung bekamen sowie unsere Yorkie-Freunde Amaretto und Absinth die Jahresimpfung, und es wurde wieder viel Futtervorrat für uns alle gekauft. Danach haben wir kurz unsere Züchter besucht, wo wir auch Ivana trafen.
Leider mussten wir nach einer Stunde schon wieder weiter, nämlich in die Tierklinik, wo Fidji ihre Patella-Untersuchung hatte. Und von dort ging es dann nach Hause, damit wir diesen schönen Sommertag noch zu Hause im Garten geniessen konnten.
Wahrscheinlich fahren wir in zwei Wochen wieder in die Slowakei, und da hoffen wir, dass die Besuche bei unseren Züchtern wieder länger sind und wir mit allen unseren Freunden herumtoben können.
14. Juli 2008
Heute feiern wir Geburtstag: unsere Fidji, die "Turbo-Maus", ist ein Jahr alt. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, liebe Fidji. Das ist ein ganz besonderer Tag, der erste Geburtstag, denn nun bist Du eigentlich schon fast erwachsen. Und lass Dir noch gesagt sein: wir alle hier sind sehr, sehr glücklich, dass Du bei uns bist. Keinen Tag mit Dir wollen wir missen. Von Anfang an hast Du uns alle auf Trab gehalten. Wenn uns Erwachsene das auch manchmal genervt hat ...... SO gehört es einfach. Mach weiter so, liebe Fidji, denn so bringst Du Leben, Freude und Glück in dieses Haus.
Frauchen und Herrchen danken auf diesem Weg noch einmal Deiner Züchterin Ivana für das Vertrauen, dass sie Dich, einen Schatz und ein Geschenk des Himmels, in ihre Hände gegeben hat.
Übrigens, wir haben auch vorgestern Geburtstag gefeiert: unsere grosse Briard-Freundin Courage wurde zwei Jahre alt. Im Gegensatz zum letzten Jahr hat sie diesen Tag gemeinsam mit uns zu Hause gefeiert.